Psychoanalytische Online - Therapie bei Asperger-Syndrom (früher so genannt) - Autismus-Spektrum-Störung (heute)

Einzeltherapie oder Gruppentherapie

Psychoanalytische Online Gruppentherapie bei Autismus-Spektrum-Störung (ASS) - früher Asperger-Syndrom genannt

Psychoanalytische Online Gruppentherapie bei Autismus-Spektrum-Störung (ASS) - früher Asperger-Syndrom genannt

Für Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren, welche eine Autismus-Spektrum-Störung haben

ASS ist oft durch folgende Herausforderungen gekennzeichnet:

Probleme bei der zwischenmenschlichen Interaktion

Schwierigkeiten mit Emotionen umzugehen (Trauer, Wut)

zwanghafte Rituale

Reizüberflutung, Hochsensibilität

soziale Isolation

Wenn diese Herausforderungen auf Sie zutreffen, dann können Sie:

>> an meinen psychoanalytischen Onlinen – Gruppen für Menschen mit ASS und ab 25 Jahren teilnehmen

>> oder eine psychoanalytische Online – Einzeltherapie in Anspruch nehmen (bitte füllen Sie das Kontaktformular am Ende der Seite aus)

Ziele der offenen Online Gruppen-Therapie für Frauen und Männer mit Autismus-Spektrum-Störung:

Das Zusammenleben mit anderen Menschen (mit oder ohne ASS) soll verbessert werden.
Perspektiven sollen erweitert werden
Umgang mit Reizüberflutung und Hochsensibilität soll aufgebaut werden.
Erfahrungen, unbewusste Konflikte sowie Symptome wie Depressionen, Ängste und so weiter sollen bearbeitet und Selbstbewusstsein aufgebaut werden.
Durch einen Austausch mit Anderen in ähnlichen Lebenssituationen, welche auch ähnliche Heraus­forderungen haben, soll das Gefühl gestärkt werden, nicht allein mit diesen Problemen zu sein
Mit Unterstützung durch die Psychotherapeutin und die andere Gruppenmitglieder, sollen Gefühle verarbeitet, Ursachen analysiert und neue Einsichten gewonnen werden.

Ich bin Stefanela Cica B.A. pth.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

In meiner eigenen Praxis, die ich 2019 in Wien gegründet habe, arbeite ich auch mit Menschen, die das ASS haben. Seit meiner Studienzeit an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien beschäftige ich mich mit Autismus-Spektrum-Störungen da auch in meinem engsten privaten Umfeld diese Diagnose gestellt wurde. Durch meine Fähigkeit, mich intuitiv in andere Menschen relativ gut hineinversetzen zu können, kann ich auch ohne verbale Kommunikation die emotionale Befindlichkeit erahnen.

Mein Anliegen mit der Therapie-Gruppe:

Mit der Gruppe möchte ich Menschen mit ASS als Ganzes sehen und nicht
nur ihre Diagnose. Wir arbeiten somit auch an Ängsten, Depressionen oder Selbstwertkonflikten.

Ich möchte Betroffenen den Umgang mit ihrer Diagnose aber auch mit Depressionen oder Ängsten erleichtern.

Zusätzlicher Vorteil einer Gruppentherapie:

Menschen mit ASS haben mit bestimmten Herausforderungen zu kämpfen die in der Gruppe thematisiert und begleitet werden. 

Psychotherapeutin in Wien und online

Meine Aufgabe innerhalb der Gruppensitzungen sehe ich darin, zu zuhören, zu deuten, aufzudecken und zu analysieren. Innerhalb der Gruppentherapie werde ich Gemeinsamkeiten der Gruppenmitglieder ansprechen und somit eine positive Gruppendynamik schaffen.

Psychoanalyse nach Freud

Ich nutze in meiner Praxis die von Sigmund Freud entwickelten Methoden der Psychoanalyse. 

Damit bewegen wir uns nicht nur an der Oberfläche, um mit der Behandlung von Symptomen kurzfristige Scheinerfolge zu erzielen. Sondern wir arbeiten tiefgründig.

„Ich bin dabei zu lernen, dass ich gut und richtig bin, so wie ich bin und mich auch so verhalten darf.“ (Zitat einer Betroffenen)

Möchten Sie besser mit Ihrer Autismus-Spektum-Störung (Asperger-Syndrom) leben? Und endlich…

… sich selber und Andere in emotionalen Belangen besser verstehen!

… Ihre Ängste und Depressionen loswerden und mehr Selbstbewusstsein aufbauen!

… sich mit Anderen ASS Betroffenen austauschen!

Vereinbaren Sie ein kostenloses Online-Erstgespräch mit mir.

Wir lernen uns kennen und finden heraus, ob ich die richtige Psychotherapeutin für Sie bin und eine Gruppentherapie für Sie geeignet ist.

Dieses Gespräch ist für Sie kostenlos, vertraulich und vollkommen unverbindlich.

Ich melde mich kurzfristig mit einem Terminvorschlag für das Erstgespräch, nachdem Sie mir eine E-Mail gesendet haben.

Haben Sie Fragen zur Therapie?
Hier finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen:

Ob die Gruppe für Sie geeignet ist, werden wir in einem gemeinsamen kostenlosen Erstgespräch herausfinden. Grundsätzlich können Sie sich angesprochen fühlen, wenn Sie die oben angesprochenen Herausforderungen kennen und Sie an Ihrem Selbstwertgefühl arbeiten möchten. 

Nein. Im kostenlosen Erstgespräch besprechen wir dann gemeinsam (ohne Diagnostik–Zertifikat), ob das die richtige Gruppe für Sie ist.

Ich vergebe KEINE Termine zwischen 14 – 18 Uhr. Davor und danach lässt es sich wunderbar einrichten. 

Das Erstgespräch ist kostenlos und dauert max. 30 Minuten. Das findet per Video statt (über Microsoft Teams).

Die Teilnahmean einer Gruppe kostet 250 € pro Monat (4 Sitzungen á 1 h 10 min.) Ich stelle Ihnen im Vorhinein monatlich eine Rechnung, die Sie dann ganz einfach überweisen. 

Die Kosten für eine Einzeltherapiesitzung beträgt € 70 (mit jährlicher Anpassung) und dauert 50 Minuten. Ich stelle Ihnen monatlich eine Rechnung, die Sie dann ganz einfach überweisen. Wenn Sie einen Termin absagen oder verschieben wollen, dann bitte ich um Verständnis, dieses 24 Stunden vorher zu tun, sonst muss ich diesen Termin in Rechnung stellen.

Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist derzeit nicht möglich.

Eine offene Gruppe bedeutet, dass es während der Gruppentherapie zu einem Wechsel der Mitglieder kommen kann.

Es sind Gruppen von zwei bis zu maximal sieben Teilnehmern (bei Terminausweichungen), in der Regel aber eher sechs oder weniger Teilnehmer.

Eine geschlossene Gruppe mit vier Teilnehmern könnte eventuell bei genügender und passender Anfrage entstehen. 

Rückzahlungen sind leider nicht möglich.

Aber:
Sie können zum zweiten Termin ausweichen. Es gibt pro Monat grundsätzlich acht mögliche Termine, von denen Sie vier buchen dürfen.

Ja. Auch in diesem Fall buchen Sie bitte zuerst das kostenlose Erstgespräch.

Ja.

Der Vorteil:

Sie bleiben zu Hause in Ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung.
Sie können vollkommen entspannt am Gespräch teilnehmen.
Sie haben keine langen Fahrtwege und sparen Anfahrtskosten und Zeit.
Sie haben auch online meine ungeteilte Aufmerksamkeit und es ist verbal derselbe Austausch möglich, wie vor Ort in der Praxis.
Denn die Wirksamkeit wird NICHT durch den Ort der Durchführung bestimmt sondern durch Ihr Verhältnis zu mir als Therapeutin sowie durch Ihren Willen und die Bereitschaft, etwas zu verändern.

Ich arbeite mit dem Anbieter „Microsoft Teams“. Das ist ein Unternehmen, das eine sichere und datenschutzkonforme Video-Verbindung zur Verfügung stellt.

Alle Online-Video-Gespräche sind durchgehend Ende zu Ende verschlüsselt, so dass die Gespräche garantiert vertraulich sind.

Niemand anderes als Sie, die anderen Gruppenmitglieder und ich als Ihre Therapeutin kann unsere Gespräche sehen und hören. Diese werden auch NICHT aufgezeichnet.

Wenn wir einen Termin für das kostenlose Erstgespräch vereinbart haben, erhalten Sie per E-Mail einen Link von mir, den Sie nur anklicken müssen. Dann können Sie das Programm „Microsoft Teams“ kostenlos downloaden und sich dort einmalig registrieren.

Ganz einfach!

Was Sie brauchen ist:

  • einen ruhigen und privaten Ort
  • eine Internetverbindung
  • einen Laptop/Computer oder ein Smartphone, evt. ein Headset

Im kostenlosen Erstgespräch probieren wir das schon aus, damit wir dann eine gute Verbindung haben, wenn es losgeht.

Wenn Sie eine Einzeltherapie möchten oder an der psychoanalytischen Gruppentherapie bei ASS teilnehmen wollen, dann…

…vereinbaren Sie ein kostenloses Online-Erstgespräch mit mir.

Wir lernen uns kennen und finden heraus, ob eine Gruppentherapie geeignet für Sie ist.

Dieses 30-minütige Gespräch ist für Sie kostenlos, vertraulich und vollkommen unverbindlich.

Ich berate Sie ausführlich und beantworte Ihre Fragen.

Ihre Stefanela Cica

Kontaktformular

Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und ich melde mich kurzfristig mit einem Terminvorschlag für das Erstgespräch bei Ihnen.