Psychotherapie & Psychoanalyse
Psychoanalytische Psychotherapie nach Sigmund Freund
Sie leiden unter Ängsten, Panikattacken oder Depressionen?
Ihre Hochsensibilität und/oder Autismus-Spektrum-Störung (ASS) stellt Sie vor scheinbar unlösbare Herausforderungen?
Sie haben Probleme in ihrer Beziehung oder Elternschaft?
Diese Behandlungen der Psychotherapie für Jugendliche und Erwachsene biete ich in meiner Praxis an:
Psychoanalytische Psychotherapie bei Ängsten, Depressionen und Panikattacken
Mit den von Sigmund Freud entwickelten Methoden versuchen wir, die Ursachen für unbewusste Ängste und Verhaltensweisen zu finden.
Ziel ist es, eine langfristige und nachhaltige Veränderung und Verbesserung herbeizuführen.
Psychoanalytische Psychotherapie bei Hochsensibilität und Autismus-Spektrum-Störungen
Diese Therapie biete ich einerseits für Menschen mit Hochsensibilität als auch für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (früher auch als „Asperger Syndrom“ bekannt.) an.
Ziel ist es, mit den Beschwerden besser umgehen zu können und das Zusammenleben mit anderen Menschen zu verbessern.

Ich bin Stefanela Cica.
In meiner psychotherapeutischen Praxis gehen wir gemeinsam den Ursachen Irer Beschwerden und Herausforderungen auf den Grund
Ablauf und Kosten der Psychotherapie
Erstgespräch und Kosten
Jede Therapie beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch.
Wir lernen uns kennen und stellen fest, ob ich die richtige Psychotherapeutin für Sie bin.
- Dauer: max. 30 min
- Das Erstgespräch findet online statt, per Mircosoft Teams
- Es ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich
Schreiben Sie mir eine E-Mail und ich melde mich kurzfristig mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.
Terminvergabe
Ich vergebe Termine von Montag – Freitag zwischen 09:00 und 15:00 Uhr. Ausweichungen am Abend sind möglich.
Schweigepflicht
Als Psychotherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht laut §15 des Psychotherapiegesetzes.Kosten
Eine Therapie-Einheit dauert 50 Minuten und kostet 80 Euro.
Die Abrechnung erfolgt monatlich. Sie erhalten eine Rechnung, die Sie dann ganz einfach überweisen. Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist derzeit nicht möglich.
Antworten zur Online-Beratung
Im Moment biete ich meine Leistungen ausschließlich als Online-Beratung an.
Das brauchen Sie für die Online-Beratung:
- einen Laptop mit Kamera und Lautsprecher oder Smartphone und Kopfhörer mit Mikrophone
- Internetzugang
- eine private und ruhige Umgebung
- das Programm „Microsoft Teams“. Sie können das hier kostenlos downloaden und sich dann anschließend registrieren.
Wirksamkeit von Online-Therapie
Online-Beratung ist genauso wirksam wie vor Ort, denn die Wirksamkeit einer Therapie wird nicht durch den Ort der Durchführung bestimmt, sondern durch ihr Verhältnis zu mir als Therapeutin sowie durch Ihren Willen und die Bereitschaft, etwas zu verändern.
Sollten Sie akute Beschwerden haben, eine Sucht, eine Psychose oder viele misslungene Therapieversuche, dann wenden Sie sich bitte an einen Psychotherapeuten vor Ort.
Wenn Sie Medikamente oder Krisenintervention benötigen, dann wenden Sie sich bitte umgehend an den Notruf oder die Psychiatrie.
Die Vorteile einer Online-Therapie
- Sie bleiben zu Hause in Ihrer gewohnten und vertrauten Umgebung.
- Sie können vollkommen entspannt am Gespräch teilnehmen.
- Sie haben keine langen Fahrtwege und sparen Anfahrtskosten und Zeit.
- Sie haben auch online meine ungeteilte Aufmerksamkeit und es ist verbal derselbe Austausch möglich, wie vor Ort in der Praxis.
Kontakt und Terminvereinbarung
Wien
Am Kaisermühlendamm 93
1220 Wien
therapie@stefanelacica.at

© 2022 Stefanela Čiča, BA. pth.