Psychotherapie & Psychoanalyse

Kostenloses online Erstgespräch

vertraulich und ohne lange Wartezeit – serbisch und deutsch

Sie sind der Schlüssel zur Erkenntnis 

und nur Sie entscheiden, 

wann Sie die Tür zur Freiheit öffnen!

psychotherapie

tiefenpsychologische
Psychotherapie

Tiefenpsychologische Psychotherapie deckt unbewusste Konflikte in aktueller Lebenssituation, z.B. in Beziehungen, auf. Das Ziel der Therapiesitzungen ist die Ursache für den Leidensdruck zu analysieren und diese in der guten Beziehung zum Psychotherapeuten wieder neu zu erleben. Dadurch können Sie alte Verhaltensmuster erkennen und in Ihren Beziehungen Einfluss nehmen. Ihre Bereitschaft etwas zu ändern ist das wichtigste für langfristigen Erfolg. Die Dauer dieser Therapie liegt zwischen einem und zwei Jahren, wobei man dieses schwer im Vorhinein festlegen kann.

psychoanalytische psychotherapie und psychoanalyse

Ich nutze in meiner Praxis die von Sigmund Freud entwickelten Methoden. Im Mittelpunkt ist das Unbewusste (Unterbewusstsein). Das Ziel ist die Ursachen für unbewusste Muster, Ängste und Verhaltensweisen zu finden, um sie langfristig und nachhaltig verändern zu können. Dies geschieht durch Aufarbeitung der Kindheit, Erinnerungen, Träume und Erlebnisse. Da diese Therapie zwei bis vier Jahre dauern kann, ist eine  Umstrukturierung der Persönlichkeit und eine langfristige und umgreifende Veränderung möglich. 

Die Psychotherapeutin Stefanela Cica behandelt Ängste, Panikattacken, Depressionen und Burnout.

Über mich

Ich bin Stefanela Cica, BA. pth.

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

 

Mein Werdegang

Ich bin in Belgrad (Serbien) geboren  aber bereits im Alter von einem Jahr mit meinen Eltern nach Österreich, in die Nähe des Bodensees, gezogen.
Ich studierte Psychotherapiewissenschaften an der Sigmund Freud Privatuniversität in Wien und Psychoanalyse am Psychoanalytischen Seminar Innsbruck.
 
Hier arbeitete Ich zunächst als Psychotherapeutin in der Universitäts-Ambulanz und Klinik für Psychiatrie und Psychoanalyse AKH sowie in der Österreichischen Autistenhilfe Wien mit autistischen Kindern und Erwachsenen.
 
2019 gründete ich in Wien meine eigene Praxis. Wegen der besonderen Umstände in der Corona – Zeit begann ich, auch immer mehr Online mit meinen Klienten zu arbeiten.

Weiterbildung und Supervision

Ein besonderes Anliegen für mich ist, ständig an meiner fachlichen Entwicklung zu arbeiten, z.B durch Fortbildungen und Supervision. Im Moment schreibe ich an meiner Magisterarbeit über eine Fallstudie.

für wen

erwachsene

einzelpsychotherapie

Jugendliche

Einzelpsychotherapie

therapieAblauf

Erstgespräch und Kosten

Das Erstgespräch findet per Microsoft Teams, Zoom oder Skype statt, dauert max. 30 Minuten und ist kostenlos.

Eine Therapie-Einheit dauert 50 Minuten und kostet 70 Euro. Ich stelle Ihnen monatlich eine Rechnung, die Sie dann ganz einfach überweisen. Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist derzeit nicht möglich.

Wenn Sie einen Termin absagen oder verschieben wollen, können Sie das kostenfrei bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin tun. Bei kurzfristigen Absagen muss ich Ihnen den Termin in Rechnung stellen.

Online – Beratung

Für Online – Beratung brauchen Sie einen Laptop oder Smartphone, Internet, private und ruhige Umgebung und Kopfhörer mit Mikrofon. Die Beratung findet per Microsoft Teams statt. Das können Sie kostenlos downloaden und sich dann anschließend registrieren.

Schweigepflicht

PsychotherapeutInnen unterliegen der Schweigepflicht laut § 15 des Psychotherapiegesetzes.

Öffnungszeiten

Ich vergebe Termine von Montag – Freitag zwischen 09:00 und 15:00 Uhr. Ausweichungen am Abend sind möglich.

Kontakt und Terminvereinbarung

Wien
Am Kaisermühlendamm 93
1220 Wien

therapie@stefanelacica.at

© 2022 Stefanela Čiča, BA. pth.